Internationaler Frauentag/Weltfrauentag 2021: Wir sind dabei! Heute, am 8. März, erhalten Frauen die Anerkennung, die ihnen eigentlich jeden Tag gebührt. In unserem großen Special versorgen wir euch mit den Must-Reads rund um die Themen Gleichstellung, Frauenrechte und Feminismus.
Internationaler Frauentag 2021 am 8. März
Who run the world? Girls! Ohne Frauen wäre die Welt nicht dort, wo sie heute ist. Doch vor uns liegt noch ein langer Weg: Noch immer ist die Gender Pay Gap erschreckend hoch, die Corona-Krise bringt 50er-Jahre-Frauenbilder zum Vorschein und in Polen bestimmen alte weiße Männer über das Abtreibungsrecht für Frauen. Der 8. März ist also auch im Jahr 2021 wichtiger denn je!
Das ist das Motto des Internationalen Frauentags 2021
In jedem Jahr bestimmen die Vereinten Nationen (UN) ein Motto für den Internationalen Frauentag. Am 8. März 2021 findet der Weltfrauentag unter dem Motto "Women in leadership: Achieving an equal future in a COVID-19 world", statt. Diese Mottos gab es in den vergangenen Jahren:
Wie entstand der Frauentag?
Der Internationale Frauentag entstand im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und wurde erstmals im am 19. März 1911 von der Sozialdemokration Clara Zetkin initiiert. Millionen von Frauen aus mehreren Ländern demonstrierten an dem Tag öffentlich mit dem Kampfruf "Heraus mit dem Frauenwahlrecht!" für Lohngleichheit und ein Recht auf Mitbestimmung. Im Jahr 1921 wurde der Frauentag dann auf Zetkins Forderung auf den 8. März gelegt, denn am 8. März 1917 hatten Textilarbeiterinnen in Sankt Petersburg unter dem Motto "Frieden und Brot!" gestreikt und den Tag damit global bedeutsam gemacht.
Wo ist der Internationale Frauentag ein Feiertag?
In Deutschland ist der Internationale Frauentag nur in Berlin ein offizieller Feiertag, und das erst seit dem Jahr 2019. Am Montag, 8. März 2021 haben also alle Berliner*innen frei. Wir finden, es ist höchste Zeit, dass sich die anderen Bundesländer dem anschließen: Der Frauentag sollte deutschlandweit als gesetzlicher Feiertag anerkannt werden. Das würde ein deutliches Zeichen für Gleichstellung setzen.
Der Internationale Frauentag in den sozialen Medien
Am 8. März 2021 könnt ihr euch auf den sozialen Medien wie Instagram oder Twitter unter den Hashtags #IWD2021, #InternationalWomensDay oder #ChooseToChallenge über den diesjährigen Internationalen Frauentag informieren.
Unsere Lesetipps zum Internationalen Frauentag 2021:
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr bei Besuch und Nutzung der Plattform Disqus, den durch EMOTION.DE gewährleisteten Datenschutz verlasst.