Gesellschaft Weltfrauentag: 6 Gründe, wieso dieser Tag so wichtig ist Weltfrauentag am 8. März 2023: Nutzen wir den Tag, um auf Gleichberechtigung und Frauenrechte aufmerksam zu machen. Wieso das immer noch so wichtig ist, erklären wir hier.
Leben & Arbeit Internationaler Frauentag 2023: Das große Special Internationaler Frauentag/Weltfrauentag 2023: Wir sind dabei! Am 8. März, erhalten Frauen die...
Leben & Arbeit Weibliche Wut: Warum sie die Welt verändern kann Schon als Mädchen bringt man uns bei: Reg dich nicht auf, schrei nicht rum, das steht dir nicht... Kristina Appel
Gesellschaft 10 Dinge, die wir im Alltag für mehr Gleichberechtigung tun können Feminismus im Alltag: Die patriarchalen Strukturen, in denen wir leben, werden wir leider nicht... Imke Weiter & Judith Keßeler
Gesellschaft Kampf für Gleichberechtigung: Diese 14 Feministinnen solltest du kennen Feminist:innen setzen sich für die Gleichstellung aller Geschlechter und gegen Diskriminierung ein. Diese 14 Frauen solltest du auf dem Schirm haben, denn sie haben ganz schön was verändert...
Leben & Arbeit "Nicht jede Frau muss arbeiten wollen. Aber jede Frau, die will, muss können" Der Anteil an weiblichen Gründungen in Deutschland steigt. Dennoch stehen Frauen bei der... Julia Möhn
Work-Life-Balance Studie zu flexiblen Arbeitszeiten: Nach 18 Uhr? Bitte nicht! Arbeitszeiten flexibilisieren und in die Abendstunden verlegen – der Großteil der Beschäftigten... Claudia Witte
Leben & Arbeit Was ich durch Erziehungstipps auf Instagram wirklich gelernt habe Erziehungstipps findet man jetzt auch auf Instagram überall. Was macht das mit einem, wenn... Greta Lührs
Leben & Arbeit "Quiet Firing": Warum Arbeitgeber:innen ihre Angestellten rausekeln Dass Angestellte immer öfter "Quiet Quitting" betreiben, also im Job nicht mehr die Extra-Meile... Anna Dunst
Leben & Arbeit Bitte hört auf, LinkedIn mit privatem Nonsens vollzuspammen! Statt auf Facebook scrollt unsere Autorin abends auf der Couch gerne durch LinkedIn – und ist... Anna Dunst
Leben & Arbeit "Ich habe oft geweint": Wenn der Insta-Algorithmus das eigene Business bedroht Viele Kreative sind beruflich auf ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken angewiesen. Aber was,... Julia Hackober