Reicht es, wenn ich mich gesund ernähre, oder brauche ich Supplements?
04.05.2022
Hannah Gössmann
Wie aus meiner Skepsis gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln eine Schluck-Begeisterung wurde und auf welche Supplements ich nicht verzichten will. Plus: eine praktische und nachhaltige Nährstoff-Innovation für alle, die es genauso gern ordentlich haben wie ich.
Hannah ist Beauty-Redakteurin aus Leidenschaft und liebt es, neue Produkte zu testen. Sie ist die "INCI-Checkerin" der Redaktion und kennt sich ganz genau mit Inhaltsstoffen und ihrer Wirkweise aus. In Hannahs Highlights zeigt sie jeden Monat ihre persönlichen Beauty-Favoriten und spricht auch über Themen wie Selfcare und Nachhaltigkeit.
Noch vor fünf Jahren hatte ich zu Nahrungsergänzungsmitteln gar keinen Bezug. Pillen schluckte ich nur, wenn ich krank war. Schließlich ernähre ich mich doch gesund und ausgewogen, dachte ich. Ich werde zwar nie eine von denen sein, die sich nur plant-based ernährt, setze mich aber intensiv mit Lebensmitteln auseinander und koche so gut wie täglich frisch. Der wöchentliche Besuch auf dem Isemarkt ist Pflicht, Obst und Gemüse kaufe ich bis auf wenige Ausnahmen wie Zitronen ausschließlich regional und saisonal. Dafür freu' ich mich umso mehr, wenn zum Beispiel endlich die Erdbeer- und Spargelzeit startet. Durch meinen Job als Beauty-Redakteurin habe ich mich zwangsläufig immer mehr mit Supplements auseinandergesetzt. Nach einem Interview mit einer Ärztin startete ich mit Basics wie Magnesium, irgendwann packte mich das Interesse und ich schluckte auch andere Präparate. Gerade in Deutschland hat sich in den letzten Jahren superviel getan, früher waren viele Nahrungsergänzungsmitteln auch eher abgeneigt wie ich. Doch mittlerweile sind viele schluckfreudiger geworden und haben die Benefits von Supplements für den ganzen Organismus erkannt. Vor allem für die Beauty-Industrie hat sich so ein riesiger Markt eröffnet, der von Biotin-Bärchen für gesunde Haare bis hin zu Kollagenpulver, das man sich sogar in den Kaffee mischen kann, geht. Ich muss zugeben: Das habe ich schon alles probiert, ich zeige euch heute aber bewusst eine kleine Auswahl an Supplements, die ich regelmäßig schlucke.
Meine Nährstoff-Evergreens
Wenn bei uns in der Redaktion neue Supplements ankommen, probiere ich zwischendurch auch gern mal was Neues aus, schlucke aber keine 20 verschiedenen Pillen. Meine drei Evergreens sind Vitamin D, Omega 3 und Magnesium. Vitamin D nehme ich am liebsten als Tropfen, zum Beispiel von Biogena. Viele nehmen Vitamin D nur in der Winterzeit, da ich aber ein sehr heller Hauttyp bin, nehme ich es das ganze Jahr über. Ich verlasse das Haus nämlich so gut wie nie ohne UV-Schutz und meide lange Sonnenbäder. Omega 3 ist super für die Haut – seitdem mir der Hum-Gründer Walter Faulstroh in einem Interview erzählte, dass man es kaum schafft, allein durch Fischkonsum an genug Omega-3-Fettsäuren zu kommen, schlucke ich es regelmäßig. Mein drittes Must-have ist Magnesium, da ich regelmäßig Sport mache und beruflich sehr eingespannt bin. Magnesium ist an so vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt, dass ich darauf nicht verzichten will. Am liebsten nehme ich die Kapseln von Sunday Natural, für die es auch eine Refill-Packung gibt.
Check-up
Ich wollte schon immer mal wissen, ob ich einen Nährstoffmangel habe und welche Nahrungsergänzungsmittel mir noch gut tun würden. Bald lässt sich das ganz einfach checken: Die österreichische Supplement-Marke Biogena arbeitet gerade an einer innovativen Buchungsplattform, über die man Beratungstermine bei Ärztinnen und Ärzten vereinbaren kann, um die Mikronährstoffkonzentration im Blut zu bestimmen. Das läuft dann ähnlich easy wie jetzt mit Maniküre- und Kosmetik-Terminen. Launchen soll das Ganze gegen Ende des Jahres. Wer nicht so lange warten will, kann für einzelne Nährstoffe wie Eisen oder Omega 3 Selbsttest-Kits für zu Hause bestellen, die über den Postweg im Labor landen.
Das Rundum-sorglos-Paket
Dadurch, dass ich bei Nahrungsergänzungsmitteln auf den Geschmack gekommen bin und meine Mitbewohnerin in der Hinsicht ähnlich begeistert ist, stehen unzählige Gläser bei uns in der Küche. Ich habe es irgendwann geschafft, alle in eine kleine Klappbox zu stellen – ich kann es ja nicht leiden, wenn zu viel ungeordnet rumsteht. Die Box ist mittlerweile auch wieder mehr als voll. Genau deshalb bin ich ein Fan der Kapseln von mybacs. So funktioniert das Konzept: Man schließt ein Abo ab, bekommt anfangs zwei kleine Dosen und dann monatlich Refill-Packungen zugeschickt. Finde ich praktisch und nachhaltig! Ich nehme gerade den Klassiker mit Pro- und Präbiotika (ihr wisst es bestimmt – unser Mikrobiom ist total wichtig, für die Verdauung, aber auch für die Haut, unsere Stimmung sowie ein starkes Immunsystem und verschiedenste Stoffwechselprozesse), die "Dailybacs", "Inner Power" als Extra fürs Immunsystem und "Radiant Glow" für gesunde Haut, Haare und Nägel.
Ob ihr Nahrungsergänzungsmittel nehmen wollt oder nicht, bleibt euch überlassen. Ich finde: Supplements können einiges für Körper, Haut und Organismus bewirken, wenn sie gezielt eingesetzt werden. Lasst euch dazu am besten von einer Expertin oder einem Experten beraten, sodass ihr maximal von den zugesetzten Nährstoffen profitiert. Doch all die Kapseln, Pulver und Beauty-Bärchen helfen nichts, wenn ihr euch nicht ausgewogen ernährt, das ist und bleibt die gesunde Basis. Also: Eat your Greens und hört auf euren Körper.