Du weißt nicht genau wie Du anfangen sollst? Einen Liebesbrief schreiben ist nicht so schwer. Wir verraten was Du beachten solltest.
Du willst einen Liebesbrief schreiben? Let it flow…
Was schreibt man am besten in einen Liebesbrief? Ein Gedicht? Feurige Liebesbekundungen oder zarte Andeutungen? Wichtig ist es, das Herz zu öffnen und authentisch über die eigenen Gefühle zu schreiben. Ein paar Ideen, wie das gelingen kann:
Wie schreibe ich den perfekten Liebesbrief?
#Der Auftakt ist wichtig. Auch wenn Ihr sonst nicht so das Paar seid, dass sich gegenseitig mit "Bärchen" und "Schatzi" anredet, benutzt ein Kosewort, klingt manchmal gar nicht so albern, wie Du vielleicht denkst…
#Mach deutlich, warum Du den Brief schreibst. Der Valentinstag oder Jahrestag als Grund genügt ja schon, aber vielleicht könntest Du es ihm oder ihr auch öfter sagen, wenn Du Dankbarkeit dafür fühlst, dass er oder sie an deiner Seite ist.
#Bestätige deinen Partner oder Deine Partnerin. Womit hat Dich Dein Partner das letzte Mal überrascht? Was sind die Dinge, die Du an ihm liebst? Schreib es auf!
#Der Blick in die Zukunft. Werdet Ihr Euch heute Abend zu einem Dinner bei Kerzenlicht sehen? Sag ihm oder ihr, dass Du dich darauf freust. Ihr plant eine gemeinsame Reise? Sag ihm oder ihr, dass der Gedanke daran Dich sehr glücklich macht.
#Beende wie Du angefangen hast. Als Inspiration: In Liebe, Auf ewig Dein, Für immer, Von ganzem Herzen…
#Mach den Brief zu etwas Besonderem. Klar kannst Du das Ganze auch in eine E-Mail schreiben, aber eine besonderer Anlass verlangt manchmal auch ein besonderes Transportmittel. Schick ihn per Post oder hinterlasse den Brief dort, wo nur Dein Partner oder Deine Partnerin ihn finden kann. Steck ihn in die Hand- oder Aktentasche. Sei kreativ!
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr bei Besuch und Nutzung der Plattform Disqus, den durch EMOTION.DE gewährleisteten Datenschutz verlasst.