Auf TikTok entsteht ein Beauty-Trend nach dem anderen. Doch nicht alle sind den Hype wert. Diese drei schon!
1. Skinimalism
Koreanische Pflege-Routinen mit unzähligen Schritten waren gestern, bei Skinimalism geht es um die Konzentration aufs Wesentliche.
Wie funktioniert's?
Beauty-Messie-Alarm! Wer einen Creme-Tiegel nach dem anderen öffnet und wild Produkte mixt, riskiert, die Haut zu reizen. Bei Skinimalism ist weniger mehr, das Ziel ist, mit wenigen Produkten eine starke Hautbarriere aufzubauen. Also ran an den Beauty-Schrank – welche Produkte benutzt du wirklich, was tut deiner Haut gut?
Worth the hype?
Ja! Bei Skinimalism geht es vor allem darum, auf die Bedürfnisse deiner Haut zu hören und nur die Produkte zu verwenden, die du wirklich brauchst. Der Trend ist also auch ein Zeichen gegen den Konsumwahn.
2. Skin Cycling
Den TikTok-Trend mit Glow-Garantie hat eine Celebrity-Dermatologin ins Leben gerufen. Durch eine smarte Pflege-Routine bestehend aus Wirkstoff- und Ruhephasen sollst du das Beste aus deiner Haut rausholen können.
Wie funktioniert's?
In der ersten Phase peelst du deine Haut, damit sie Wirkstoffe noch besser aufnehmen kann. Am nächsten Abend greifst du zum Power-Wirkstoff Retinol, der die Zellerneuerung anregt, den Teint verfeinert und Fältchen mindern kann. Die folgenden Tage stehen ganz unter dem Motto Feuchtigkeit. Deine Haut soll sich beruhigen, dabei kommen Hyaluronsäure und Niacinamid zum Einsatz.
Worth the hype?
Definitiv. Skin Cycling ist ein TikTok-Trend, von dem selbst Dermatolog:innen überzeugt sind, da die Haut zwar mit Wirkstoffen "gefordert" wird, durch die eingeplanten Erholungsphasen aber nicht überreizt wird.
3. Moisture Sandwich
Die perfekte Pflege-Routine für trockene Haut, das verbirgt sich hinter dem Buzzword "Moisture Sandwich", bei dem es um smartes Skincare-Layering geht.
Wie funktioniert's?
Beginne wie bei einem Zwiebellook mit der leichtesten Textur und schließe mit einer nährenden Creme ab, um deine Haut vor transepidermalem Wasserverlust zu schützen. Wichtig dabei ist, dass du deinen Teint dazwischen immer befeuchtest, um Wirkstoffe noch besser in die Haut zu transportieren.
Worth the hype?
Yes. Nicht nur trockene Hauttypen profitieren von dieser Skincare-Routine. Jede:r kann sich an die Grundregel von leicht bis heavy halten, ebenso an den Tipp mit dem Auftragen auf feuchte Haut.
Du willst den ein oder anderen TikTok-Beauty-Trend selbst testen? Hier findest du verschiedene Produkte mit denen du zur Skinminimalistin wirst, ein Moisture Sandwich kreieren oder Skin Cycling betreiben kannst.
Mehr Themen: