Urlaub zuhause heißt das Ferienziel im Sommer 2020. Macht aber nichts, denn auch zuhause kann man viel erleben! Tipps für euren Urlaub oder Feierabend.
Urlaub zuhause - der Corona-Sommer
Die Corona-Krise hat das Jahr fest im Griff. Auch wenn die ersten Grenzen langsam wieder öffnen, wird unser Sommer in diesem Jahr sicherlich etwas anders aussehen, als wir ihn kennen.
Für alle, die ihren Urlaub zuhause verbringen oder Inspiration für den sonnigen Feierabend suchen, haben wir ein paar Tipps und Aktivitäten gesammelt, für die (zumindest bei uns) sonst viel zu wenig Zeit bleibt:
Sommer-Tipp 1: Wildblumen säen
Sucht euch einen schönen Platz im Garten, im Park, auf dem Balkon oder der nächsten Verkehrsinsel und sät Wildblumen (es gibt ummantelte Samen, die besonders leicht keimen und nichtmal eingebuddelt werden müssen). Einmal am Tag zum Gießen vorbeischauen und über den Sommer mit den Bienen anfreunden.
Sommer-Tipp 2: Gassi gehen mit Tierheim-Hunden
Beinahe jedes Tierheim sucht ehrenamtliche Gassi-Geher*innen für ihre Hunde. Häufig bekommt man eine Einführung und kann dann mit den Hunden losziehen. Perfekt für alle Tierfreunde, die sich ausprobieren wollen oder keine Zeit für einen eigenen Vierbeiner haben.
Sommer-Tipp 3: Lebensmittel retten
Auf foodsharing.de kannst du dich auf verschiedene Arten gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzen. Foodsaver retten zum Beispiel übriggebliebene Lebensmitteln von teilnehmenden Betrieben und verteilen sie weiter. Aktuell natürlich mit gebührendem Abstand.
Lies auch:
- Allein verreisen: Mit diesen Tipps wird es die Reise deines Lebens
- Mini-Urlaub in Sicht? 10 Ideen für ein paar freie Tage
- Vegan Grillen – schon mal ausprobiert? Köstliche Rezepte mit Gemüse
Sommer-Tipp 4: Wasser marsch!
Wie hält man Andere besser auf Abstand als mit einer kleinen Abkühlung? Wenn der Badesee überfüllt und das Meer so schnell nicht erreichbar ist, drehen wir eine Runde mit unseren Wasserpistolen im Garten oder Park. Das ein oder andere Exemplar findet sich sicher noch im Keller oder im Besitz der Kinder.
Sommer-Tipp 5: Touri in der eigenen Stadt
Es gibt für wirklich jede Stadt einen Reiseführer und wir wetten mit euch, dass ihr noch nicht alles gesehen habt was da drin steht. Also ab in die Bücherei oder den Buchladen eures Vertrauens und das Touri-Programm in der eigenen Stadt starten. Ihr werdet staunen, was euch jahrelang entgangen ist.
Sommer-Tipp 6: Möbel umstellen
Das eigene Zimmer oder die Wohnung umzustellen ist ein bisschen wie umziehen ohne Kisten schleppen und hilft gegen den Zuhause-Blues. Das Bett weiter in den Raum rücken, Regale aus Wohn- und Schlafzimmer tauschen, neue Bilder aufhängen, ...
Tipp: Ein Vorher-Foto machen bevor ihr startet. Ich habe einen ganzen Sonntag fleißig Möbel gerückt, nur um drei Tage später festzustellen, dass es vorher doch besser war und alles zurück zu schieben. Das war ein bisschen wie Kurzurlaub.
Sommer-Tipp 7: Pflanzenmutti oder -vati werden
Wasser drauf und dann wächst das schon? Ja, oder halt auch nicht (hier sprechen wir aus Erfahrung). Pflanzen brauchen Pflege, aber mit ein bisschen Basic-Wissen ist das ganze auch ohne grünen Daumen gar nicht so schwer. Tipps und Tricks für eure Zimmerpflanzen gibt es zum Beispiel auf dem Instagram-Account von marienova. Wer auf dem Balkon, im Garten oder auf der Fensterbank auch etwas ernten möchte schaut bei gartenfraeulein vorbei.
Sommer-Tipp 8: Money, Money, Money
Zugegeben, es klingt nicht nach dem perfekten Sommerurlaub sich mit seinen Finanzen zu beschäftigen. Aber es lohnt sich! Warum wir uns alle mit dem Thema auseinander setzen sollten, welche Arten der Geldanlage es gibt und wie es um unsere Rente und die Gender Pay Gap steht, erzählt uns Natascha Wegelin von Madame Moneypenny im EMOTION-Podcast "Kasia trifft…".
Sommer-Tipp 9: Das Fahrrad fit machen
"Mein Rad hat 'nen Platten" ist ab jetzt keine Ausrede mehr. YouTube bietet Tutorials en masse um Schläuche zu wechseln, Bremsen nachzuziehen oder die Kette zu ölen. Größere Reparaturen übernimmt der Fahrradladen um die Ecke sicher gerne für euch (auch wenn hier gerade Schlange stehen angesagt ist). Und dann heißt es los radeln und die Gegend erkunden.
Unser Tipp für Großstädter: Mal den Weg zur Arbeit, den man sonst mit der Bahn bestreitet, entlang radeln. Man wundert sich immer wieder, wie die Stationen, deren Namen man nur zu gut kennt, von oben aussehen (und wo die überhaupt sind). Und vielleicht gefällt es euch ja so gut, dass ihr auch nach Corona eher mal auf's Rad statt in die Bahn oder ins Auto steigt.
Sommer-Tipp 10: Eis selber machen
Das Beste kommt zum Schluss: Eis. Egal, ob Profi-Mango-Sorbet aus der Eismaschine oder das gute alte Fruchtzwerge-Selbstmacheis, die kalte Leckerei gehört im Sommer einfach dazu und schmeckt selbst gemacht gleich doppelt so gut. Ob mit oder ohne Rezept, probiert euch aus und seid kreativ!
Weiterlesen:
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr bei Besuch und Nutzung der Plattform Disqus, den durch EMOTION.DE gewährleisteten Datenschutz verlasst.