13.12.2022
Emotion Redaktion
Von nützlich über genial bis hin zu "Wie konnte ich das all die Jahre lang nicht wissen?!" : Wir haben die besten Lifehacks in einem Twitter-Thread gefunden. Sharing is caring – hier also auch für euch...
Die 20 besten Lifehacks
Manchmal ist Social Media eben richtig praktisch! In einem Twitter-Thread haben User:innen richtig tolle Lifehacks ausgetauscht, die sie selbst gerne schon früher gekannt hätten. Wir haben ein Best-of Best-of der Alltags-Weisheiten für euch zusammengestellt:
- Nie wieder enttäuschende Reste: Pizza vom Vortag in der Pfanne mit 50ml Wasser + Deckel drauf wieder erhitzen - statt in der Mikrowelle. Schmeckt dann viel frischer!
- Spart Zeit und Nerven: Lange und kurze Seiten von Spannbettlaken unterscheiden: das Schildchen ist rechts unten...
- Wenn Kleidung unangenehm riecht, man aber gerade nicht waschen kann: Einfach ein paar Stunden über eine warme Heizung legen, riecht hinterher wie neu. Funktioniert so gut, weil heiße Luft durch den Stoff nach oben steigt
- Gut zu wissen: Messer kann man ganz wunderbar an der Unterseite einer Tasse schleifen!
- Gamechanger: Nach einem dreiwöchigen Urlaub die gesamte Familienwäsche im Waschsalon waschen & trocknen und währenddessen mit den Kindern entspannt Pizza essen gehen. Erspart so viel Stress!
- Schnelle Reparatur: Kleine Risse und Löcher in Gegenständen mit Backpulver auffüllen und dann mit Sekundenkleber beträufeln. Ergibt bombenfestes Füllmaterial, das sich sogar schleifen lässt
- Last-Minute-Trick vor Partys: Bier oder andere Getränke in nasse Küchenrolle wickeln und dann in Gefrierschrank stellen. Nach 15 min haben die Getränke die perfekte Temperatur und sind bereit zum Servieren
- Weil Brot so schnell hart wird... Wenn man altes Brot kurz unter fließendes Wasser hält und dann im Backofen aufbackt, ist es wie frisch vom Bäcker, egal wie alt es war (so lange es nicht geschimmelt hat)
- Mom-Hack: Nach der Geburt von Kindern beim Husten oder Niesen immer den Oberkörper zur Seite drehen, damit es nicht auf den Beckenboden durchschlägt und alles trocken bleibt. Die Userin schreibt: "Bester Tipp meiner damaligen Hebamme, aber oft leider völlig unbekannt unter Müttern!"
- So wertvoll für alle Beziehungen, ob romantisch oder platonisch: Wenn jemand von seinen oder ihren Problemen erzählt, einfach mal fragen, ob derjenige Tipps will oder einfach nur eine:n Zuhörer:in braucht, bevor man irgendwelche Ratschläge gibt
- Für alle Läufer:innen: Sich zum Joggen so anziehen, als wäre es 10 Grad wärmer und man ginge spazieren. So fröstelt man vielleicht anfangs, aber nach kurzer Zeit ist es perfekt
- Haben wir jahrelang "falsch" gemacht... Anstatt Nudeln in das Sieb zu kippen, um das Wasser loszuwerden, Sieb falsch rum auf den Topf halten und Wasser wegkippen. Erspart das nervige Raus- und wieder Reinkippen
- Genial: Die Spüle oder Waschbecken nach Reinigung erst mit einer halben Zitrone und dann mit Babyöl einreiben. Riecht frisch und man hat für Wochen keine hässlichen Wasserflecken mehr!
- Nie wieder offene Hosenställe: Wenn der Reißverschluss der Hose nicht mehr oben hält, einen Schlüsselring durch das Reißverschlussteil machen und an den Hosenknopf hängen
- Spart Geld: Ein halber Spülmitteltab macht genauso sauber wie ein ganzer und man hat doppelt so viele Tabs in der Packung
- Wenn man keine Taucherbrille tragen will: Wenn viele Zwiebeln geschält/geschnitten werden müssen, das Brettchen auf das Ceranfeld legen, die Dunstabzughaube einschalten und losschnibbeln. So fließen keine Tränen. Alternativ Zunge beim Schneiden rausstrecken, hilft ebenso
- Aaah! Um sich die Nägel der rechten Hand zu schneiden, braucht man eine Linkshändernagelschere
- Endlich Granatäpfel richtig schälen: Schale des Granatapfels rundum einritzen, Apfel auseinander brechen, die beiden Hälften in einen Suppenteller legen und mit einem Holzlöffel draufklopfen, bis alle Kerne rausgefallen sind
- Schlau: Braune Bananen einfrieren und wenn genug zusammengekommen sind, zu Bananenmilch oder -brot verarbeiten
- Und, natürlich: Nützliche Lifehacks in ein Notizbuch schreiben, um sie nicht zu vergessen
Mehr Themen: