Women's Business Day – Eine Job-Konferenz zum Wohlfühlen | www.emotion.de
Direkt zum Inhalt
Menu
X
  • EMOTION for me
    • Was ist EMOTION for me?
    • Dabei sein! EMOTION for me im Abo
  • Leben & Arbeit
    • Übersicht
    • Mentoring: Lass dich coachen!
    • Work-Life-Balance
    • #jetzterstrecht
    • Emotion Women's Academy
    • Karriere
    • Coaching
    • Burnout
  • Psychologie
    • Übersicht
    • Liebe & Sex
    • Persönlichkeit
    • Psychotests
    • Partnerschaft
  • Schönes & Neues
    • Übersicht
    • Genuss & Reise
    • Beauty
    • Lifestyle & Mode
    • Kultur
  • slow
  • Award
  • Women's Day
    • Übersicht
    • Unsere Partner
    • Über uns
    • EWDkompakt Finance
  • Podcast
    • Kasia trifft...
    • Wir arbeiten dran
    • Love your Sex
    • #ConnectedSheCan
  • Community
Cover EMOTION 04/21
  • Gewinnspiele
  • Abo
  • Newsletter
  • App
Suchen

Sie sind hier

  • Startseite
  • Events

Women's Business Day – Eine Job-Konferenz zum Wohlfühlen

03.03.2016 09:30 bis 16:30 Uhr
Empire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg
Deutschland
Preis: 240,00 €
233.00

Event Facts

Zehn Jahre Women’s Business Day. Am 3. März 2016 feiert die Konferenz für weibliche Fach- und Führungskräfte in Hamburg ihr Jubiläum. Gleichzeitig ist es eine Premiere: Zum ersten Mal wird der Tag von EMOTION gestaltet. Seien Sie dabei!

Vergünstigungen:
Als Abonnentin erhalten Sie zusätzliche Vergünstigungen. Um 10% zu sparen, geben Sie bitte den Aktionscode "Abo" ein.

Den Flyer zur Veranstaltung mit dem vollständigen Programm finden Sie hier

Die Anmeldung zu einem der vier Foren erfolgt entweder vorab per E-Mail an wbd@emotion.de oder am Veranstaltungstag.

Jubiläum
Frauen nehmen sich weitaus weniger Zeit für Fortbildung als Männer. Diese Tatsache hat Martina Plag, Unternehmensberaterin bei Hachenberg & Richter, schon immer beschäftigt. Networking – für Männer eine Selbstverständlichkeit. Für Frauen zusätzlicher Zeitaufwand. "Aber einen Tag, das war meine Hoffnung, kriegen auch wir Frauen hin." 2007 fand der erste Women’s Business Day in Hamburg statt – mit 90 Teilnehmerinnen. Jetzt sind es 200.

Echtes Networking
Uns ist wichtig, dass der Women’s Business Day persönlich bleibt. Wir wollen den Frauen das Gefühl geben, dass sie im Mittelpunkt stehen und gehört werden. Der Veranstaltungsort, das "Empire Riverside", bietet kurze Wege, erstklassiges Catering und einen einmaligen Blick über Hamburg, sodass Teilnehmerinnen den ganzen Tag miteinander verbringen und so viel Zeit für einen lebendigen Austausch haben.

  • Lesezeichen erstellen 

Referenten

image desc
1 / 8

Dr. Petra Bock

Als internationale Bestsellerautorin und eine der bedeutendesten Coachs und Managementberaterinnen deutschlands spricht Dr. Petra Bock in der Keynote über das Lösen von Denkblockaden. Dabei erfahren Sie, wer Sie wirklich sind, wenn Sie sich nicht mehr stören und spüren, welche enorme Motivation und Klarheit Sie sofort freisetzen können.

Bild: Constanze Wild

image desc
2 / 8

Sibylle Stauch-Eckmann

Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Ober Scharrer Gruppe schildert in einem inspirierenden und motivierenden Impulsvortrag ihren Werdegang und gibt den Teilnehmerinnen Denkanstöße mit auf den Weg. Anschließend tauscht Sie sich mit drei weiteren Experten zur Vereinbarkeit von Kind und Karriere in einer Diskussionsrunde aus.

image desc
3 / 8

Adelheid Sailer-Schuster

Als Mitglied des Aufsichtsrats der Santander Consumer Bank AG (Mönchengladbach) und der Santander Consumer Bank SpA Turin diskutiert Adelheid Sailer-Schuster im Podium die Frage wie Karriere mit Kind gelingen kann.

image desc
4 / 8

Petra Friedlaender

Warum fällt es uns so schwer, Kritik anzunehmen und was hat das mit uns selbst zu tun? In ihrem Forum bringt Trainerin, Beraterin und Coach Petra Friedlaender den Teilnehmerinnen nahe, wie wir souverän mit Kritik umgehen und dabei nicht in die Rechtfertigungsfalle tappen.

image desc
5 / 8

Britta Wenske

Die Diplom-Sprachwissenschaftlerin und Trainerin Britta Wenske vermittelt in einem Forum zum Thema „Teamplay - Wie Frauen und Männer erfolgreich zusammen arbeiten!“, wie wir die Kommunikation und Kooperation zwischen den Geschlechtern effektiv gestalten können.

image desc
6 / 8

Maren Lehky

Der Frage "Wie schaff' ich das noch 20 Jahre?" geht Autorin und Unternehmensberaterin Maren Lehky in einem Formum auf den Grund. Erläutert wird dabei, wie Führungskräfte längerfristig mehr Energie haben.

Bild: Burgis Wehry

image desc
7 / 8

Was ist in unserem Leben spannend und wert erzählt zu werden? Trainerin, Coach, Rednerin, TV-Redakteurin und Filmemacherin Sonja Hachenberger klärt in ihrem Forum die darüber auf, wie es uns gelingt, charmant über uns oder unser Projekt zu reden und dabei mit unserer Botschaft anzukommen.

image desc
8 / 8

Ralf Schmitt

Im Abschluss-Vortrag der Veranstaltung erfahren die Teilnehmerinnen von Moderator, Autor und Improvisations-Trainer Ralf Schmitt, wie sie mehr Kreativität und Flexibilität in ihren Arbeitsalltag bringen.

Bild: Marco Grundt

Ort

EmpireRiversideHotel.jpg

Empire Riverside Hotel

Mit hanseatischer Eleganz prägt das 90 Meter über die Elbe ragende Empire Riverside Hotel die Skyline des Hamburger Hafens. Das am 1. November 2007 eröffnete Hotel liegt in einzigartiger Lage hoch oberhalb der St.-Pauli-Landungsbrücken, im Dreieck zwischen HafenCity, Elbstraße und Hamburger Innenstadt. Es ist eines der größten Privathotels Hamburgs.

Bild: Empire Riverside Hotel

Empire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg
Deutschland

Programm

  • Ab 8:30 Uhr
    Check-In
  • 9:30 Uhr
    Begrüßung
  • 9:40 Uhr
    Keynote Dr. Petra Bock: „MINDFUCK.Job – Wie Sie Selbstblockaden beenden und Ihr volles berufliches Potenzial entfalten“
  • 10:30 Uhr
    Impulsvortrag Sibylle Stauch-Eckmann: „Lektionen lernen – Erfahrungen teilen“
  • 11:00 Uhr
    Coffeebreak
  • 11:30 Uhr
    Podiumsdiskussion „Wie Karriere mit Kind gelingt“
    Um Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, müssen viele Frauen nach wie vor Hürden überwinden. Vier Experten, u.a. Adelheid Sailer-Schuster, Sibylle Stauch-Eckmann und Sonja Hachenberger diskutieren darüber, wie sich Kind und Karriere miteinander vereinbaren lassen.
  • 12:30 Uhr
    Lunchen – Netzwerken – Informieren
  • 13:30 Uhr
    Foren (4 Themen stehen zur Auswahl)
    – „Souveräner Umgang mit Kritik“ (Petra Friedlaender)
    – „Wie Frauen und Männer von Teamwork profitieren“ (Britta Wenske)
    – „Längerfristige Energie für Führungskräfte“ (Maren Lehky)
    – „Wie Sie sich spannend präsentieren“ (Sonja Hachenberger)
  • 15:00 Uhr
    Coffeebreak
  • 15:30 Uhr
    Abschlussvortrag Ralf Schmitt: „Flexibel im Kopf – Wie mehr Spaß zu mehr Erfolg führt“
  • 16:30 Uhr
    Ausklang beim Networking-Prosecco

Unsere Partner

Dermasence
DESIGN OFFICES
Pro exzellenzia Logo

Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr bei Besuch und Nutzung der Plattform Disqus, den durch EMOTION.DE gewährleisteten Datenschutz verlasst.

Newsletter abonnieren
Facebook
Twitter
Instagram
Pinterest
LinkedIn
  • Cover EMOTION 04/21

    Heft bestellen

  • emotion Slow Ausgabe Herbst Winter 2020

    Heft bestellen

  • Working Women: Ausgabe 2020/2021

    Heft bestellen

  • EMOTION COACH

    Heft bestellen

Beliebte Themen entdecken

  • Beziehungen
    • Verlustangst
    • Nein sagen lernen
    • Mein Mann will keinen Sex mehr
    • Beziehungspause
    • Was ich dir schon immer sagen wollte
    • Sexleben auffrischen
  • Gesellschaft
    • Equal Pay
    • Work-Life-Balance
    • Feministische Bücher
    • Frauen und Finanzen
    • Gehalt verhandeln
    • Gender Pay Gap
    • Weltfrauentag
  • Leben mit Kind
    • Pflegekind
    • Beckenboden
    • Einseitiger Kinderwunsch
    • Inkontinenz nach der Geburt
    • Kinderwunsch als Single
    • Schwanger mit 50
    • Kinder & Whatsapp
  • Persönlichkeit
    • Bodenständig
    • Burnout
    • Hochsensibel
    • Perfektionismus
    • Richtig entscheiden
    • Was ist Glück?
    • Ich kann nicht mehr…
    • Selbstmanagement
  • Entspannung
    • Achtsamkeit im Alltag
    • Anti-Stress-Training
    • Entspannung im Job
    • Gelassenheit trainieren
    • Stress bewältigen
    • Klopfakupressur EFT
    • Stresssymptome erkennen
    • Gelassenheit im Berufsalltag
  • Horoskope
    • Jahreshoroskop 2020
    • Monatshoroskop Dezember 2020
    • Monatshoroskop Januar 2021
    • Jahreshoroskop 2021

Über

  • Pressebereich
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Kontakt
  • Team

Website

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Emotion

  •  
  •  
  •  
  •  

Ein Unternehmen der
INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG