Egal ob Pakettverleger, Pianist oder Programmierer: Wir sollten uns bewusst darüber sein, was und wie wir Dinge produzieren. Ein Plädoyer für die urtypischen menschlichen Fähigkeiten.
Wer ist der Autor? Richard Sennett ist Soziologe und Kulturhistoriker. Worum geht es? In „Handwerk“ geht es nicht so sehr um die technische Praxis, sondern um den menschlichen Impuls, eine Tä̈tigkeit um ihrer selbst willen gut zu machen.
Von Richard Sennett, Berlin, 22 Euro
Egal ob Parkettleger, Pianist oder Programmierer – jeder sollte "sein Handwerk verstehen", findet der Autor. Er fordert auf, sich wieder auf die Welt der Dinge einzulassen. Ein Plä̈doyer dafür, die urtypischen menschlichen Fähigkeiten nicht verkümmern zu lassen. Fü̈r wen? Fü̈r Macher.
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr bei Besuch und Nutzung der Plattform Disqus, den durch EMOTION.DE gewährleisteten Datenschutz verlasst.