HPV-Impfung
Zur Selbstfürsorge gehört auch: Krankheiten vorzubeugen
Sich gegen HPV impfen zu lassen kann ein wichtiger Schritt für eine gesündere Zukunft sein. Tu dir selbst etwas Gutes und überlass deine Gesundheit nicht dem Zufall!
Dienstag, 13. Mai 2025
Anzeige
Lesezeit ca. 2 Minuten
Am Thema Selbstfürsorge kommt man heute kaum vorbei. Unter dem Begriff verstehen alle etwas anderes: Für die einen bedeutet es, regelmäßig zum Sport zu gehen, für die anderen, sich hin und wieder ein heißes Bad zu gönnen. Was für uns alle aber im Fokus stehen sollte: unser Wohlergehen.
Dazu gehört auch, unsere Gesundheit zu priorisieren und möglichen Krankheiten vorzubeugen. Zum Beispiel auch bestimmten HPV-bedingten Krebserkrankungen, die durch eine anhaltende HPV-Infektion entstehen können. HPV steht für Humane Pappilomviren und schätzungsweise ist etwa 1 von 20 Krebsdiagnosen weltweit auf diese Viren zurückzuführen. Die meisten von uns – Frauen und Männer – infizieren sich tatsächlich im Laufe ihres Lebens mit HPV. Dabei kann eine Ansteckung schon lange her sein, denn oft merkt man davon gar nichts und die meisten Infektionen heilen auch von alleine ab – doch hält sie länger an, können sich daraus über Jahre Krebsvorstufen bis hin zu bestimmten Krebsarten entwickeln.
Dein Körper, deine Verantwortung!
Umso wichtiger ist es, präventiv zu handeln und bestimmten HPV-bedingten Krebserkrankungen, die durch eine anhaltende HPV-Infektion entstehen können, frühzeitig vorzubeugen. Und ja, obwohl eine Impfung im Alter von 9 bis 14 empfohlen wird – also idealerweise vor einer möglichen Ansteckung – kann sie auch für Erwachsene noch individuell sinnvoll sein! Denn sexuell aktive Männer und Frauen sind unabhängig von ihrem Alter oder Beziehungsstatus anfällig für HPV-Infektionen und Erkrankungen, die daraus entstehen können. Oft zahlen gesetzliche und private Krankenversicherungen die HPV-Impfung auch für Menschen über 18 Jahren, eine Anfrage bei der eigenen Krankenkasse kann sich hier lohnen.
Jetzt deine Gesundheit priorisieren!
Wie geht man es also an, wenn man sich gegen HPV impfen lassen möchte? Am besten sprichst du das Thema beim nächsten Besuch bei deiner Ärztin oder deinem Arzt an, und stellst dann auch die Fragen, die dir noch auf der Seele brennen. Hilfreiche Infos zur Impfung gibt’s auch bei ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs.
Das Schöne: Es entsteht dieses gute Gefühl, dass du etwas Wichtiges für dich selbst getan hast. Denn auch die HPV-Impfung ist aktive Selbstfürsorge!