emotion × Frieda Health
Die Wechseljahre: Ein neuer Lebensabschnitt voller Chancen
Die Menopause hat einen schlechten Ruf – dabei muss sie gar nicht als belastende Phase empfunden werden. Mit ein paar Tricks wird sie zu einer Zeit des Wachstums und der Selbstfürsorge.
Montag, 2. Dezember 2024
Anzeige
Lesezeit ca. 3 Minuten
Die erste digitale Klinik für deine Wechseljahre
Die Wechseljahre sind eine Phase des Wandels, die jede Frau in ihrem Leben durchläuft. Diese Zeit kann von Unsicherheiten begleitet sein, bietet jedoch auch die Möglichkeit für persönliches Wachstum und bewusste Selbstfürsorge. Die Menopause markiert nicht nur das Ende der fruchtbaren Jahre, sondern auch den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Mit einer guten Vorbereitung und der richtigen Unterstützung können die Wechseljahre eine wertvolle Gelegenheit sein, sich selbst noch besser kennenzulernen und gestärkt in die Zukunft zu gehen.
Die Wechseljahre verstehen: Was verändert sich?
Die Wechseljahre beginnen im Durchschnitt zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr, können jedoch individuell stark variieren. Bereits in der Perimenopause, der Übergangsphase vor der letzten Menstruation, kommt es zu hormonellen Schwankungen, insbesondere bei Östrogen und Progesteron. Diese Veränderungen können sich in Form von unregelmäßigen Zyklen, Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen bemerkbar machen.
Statt sich von diesen Symptomen verunsichern zu lassen, können Frauen aktiv handeln, um den Übergang zu erleichtern und ihre Gesundheit bewusst zu stärken. Dafür bedarf es aber fundiertes Wissen und die richtige Anleitung.
Schritte zur Vorbereitung auf die Wechseljahre
Die hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre bringen einige Aspekte mit sich, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf:
1. Gesunde Ernährung priorisieren
Mit Beginn der Prä- und Perimenopause verändert sich der Stoffwechsel, sodass die bisherige Ernährung möglicherweise nicht mehr optimal funktioniert oder zu unerwünschter Gewichtszunahme führt. Daher ist es ratsam, noch stärker auf eine ausgewogene und individuell abgestimmte Ernährung zu achten. Zudem gibt es Lebensmittel, die Hitzewallungen verstärken oder den Schlaf beeinträchtigen können – diese sollten gezielt gemieden werden.
2. Regelmäßige Bewegung und angepasstes Training
Muskelschwund ist ein zentrales Thema, dem frühzeitig entgegengewirkt werden kann. Statt ausschließlich auf Ausdauersport wie Laufen oder Radfahren zu setzen, sollten Krafttraining und Yoga in den Fokus rücken. Diese Aktivitäten stärken nicht nur die Muskulatur, sondern verbessern auch die Stimmung und helfen, Stress abzubauen. Eine aktive Lebensweise unterstützt zudem die Knochendichte und senkt das Risiko für Osteoporose.
3. Mentale Gesundheit stärken
Die Wechseljahre gehen nicht nur mit körperlichen, sondern auch mit emotionalen Herausforderungen einher. Ein sinkender Progesteronspiegel kann beispielsweise verstärktes PMS hervorrufen. Achtsamkeitsübungen, Meditation und ein effektives Stressmanagement können helfen, hormonell bedingte Stimmungsschwankungen besser zu bewältigen und die innere Balance zu stärken.
4. Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen
In dieser Lebensphase ist es besonders wichtig, regelmäßig ärztliche Untersuchungen wahrzunehmen, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu überprüfen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Vorsorge und ein bewusster Umgang mit der eigenen Gesundheit bilden die Basis für ein gutes Wohlbefinden.
Frieda Health: Eine Revolution in der Begleitung durch die Wechseljahre
Viele Frauen fühlen sich in den Wechseljahren alleingelassen – eine Phase, die sowohl körperlich als auch emotional herausfordernd sein kann. Frieda Health setzt genau hier an und bietet personalisierte, moderne sowie digitale Unterstützungslösungen. Mit dem speziell entwickelten Sprechstundenpaket für die Wechseljahre ermöglicht Frieda Health eine individuelle und professionelle Betreuung durch erfahrene Gynäkolog:innen.
Das Paket umfasst:
20-minütiges Gespräch mit einer Gynäkolog:in deiner Wahl
Termin innerhalb weniger Tage
Vertiefte Analyse deines medizinischen Wechseljahres-Checks
Verständliche Dokumentation vor und nach der Sprechstunde
Lebenslanger Zugang zur privaten Frieda-Community
Frieda Health ermöglicht Frauen, innerhalb weniger Tage bequem von zu Hause aus Termine zu buchen und kompetente Unterstützung zu erhalten – ohne lange Wartezeiten oder komplizierte Prozesse.
Frieda Health: Kompetenz und Expertise auf höchstem Niveau
Die Serviceleistungen von Frieda Health werden von führenden medizinischen Expert:innen entwickelt und stetig optimiert. Auch die praktizierenden Gynäkolog:innen im Frieda-Team durchlaufen regelmäßige Weiterbildungen und werden sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Besuche die Frieda-Website, um mehr über das Sprechstundenpaket und die vielfältigen Angebote zu erfahren.
Ein neuer Blick auf die Wechseljahre
Die Wechseljahre müssen nicht als belastende Phase empfunden werden. Mit der richtigen Unterstützung – wie sie Frieda Health bietet – können Frauen diese Zeit vielmehr als Chance betrachten, ihre Gesundheit bewusst und aktiv zu gestalten.
Schluss mit standardisierten Lösungen. Deine Unterstützung in den Wechseljahren sollte genauso individuell sein wie du selbst! Bei Frieda Health stehen deine persönlichen Bedürfnisse im Mittelpunkt – für eine Begleitung, die so einzigartig ist wie du.