Mentorin Zarah Bruhn
"Purpose ist das beste Mittel gegen eine Sinnkrise"
Jeden Monat kannst du ein Kurz-Mentoring mit einer erfolgreichen Frau gewinnen. Diesmal bei: Zarah Bruhn, 34. Die Sozialunternehmerin weiß, wie man Überraschungseffekte nutzt, um Klischees zu unterlaufen – und warum es entscheidend ist, sich selbst überraschen zu lassen.
Montag, 8. September 2025
Lesezeit ca. 2 Minuten
Foto: Martina Welther
Zarah Bruhn hat mit Mitte 20 socialbee gegründet. Sie beobachtet, dass im Impact-Sektor über 50 % der Gründer*innen weiblich sind, sie aber weniger als 1 % Risikokapital erhalten. Das will sie ändern helfen. Ein Buch hat sie auch geschrieben: „Wer, wenn nicht wir? Unsere Zukunft neu denken“ (Rowohlt Berlin, 24 €, im Handel ab 16. September).
In unserem Fragebogen lernst du unsere emotion-Mentorin näher kennen:
Die wichtigsten Stationen auf meinem beruflichen Weg:
Meine Firma socialbee zu gründen war prägend. Als CEO verantworte ich Innovation, Fundraising, Sales, Marketing sowie Produkt. Wir helfen Unternehmen, vom DAX-Konzern bis zum kleinen Betrieb, Geflüchtete einzustellen, und kümmern uns um alles – Suche, Qualifizierung, das Bürokratische ... In der letzten Legislaturperiode war ich Beauftragte für Soziale Innovationen im Bundesforschungsministerium, zuständig für das Thema: Social Start-ups groß machen, die soziale und ökologische Probleme durch unternehmerische Mittel lösen. Jetzt bin ich bei der SPRIN-D, der Bundesagentur für Sprunginnovationen. Wir suchen revolutionäre Innovationen, von der KI über Krebstherapie bis zu sozialen Innovationen, die die Welt mit einem Sprung nach vorn bringen können.
Meine wichtigsten Stärken:
Meine Überzeugung: Alles ist möglich, wenn man nur will. Um meinen Horizont zu erweitern, lese ich viel, höre Podcasts – und wenn ich lese, ein Forscher will Mondsand in die Erdatmosphäre katapultieren, um die Erde abzukühlen, denke ich: Wir wissen nicht, was alles möglich ist, warum verneinen wir so schnell? Wenn man genug Türen aufmacht, passiert Gutes.
Das kann man von mir lernen:
Sturen Optimismus. Und Mut zum Machen.
Mein Motto:
Money follows passion. Wenn man macht, wofür man brennt, kommt der Erfolg meist von selbst. Und Purpose ist das beste Mittel gegen eine Sinnkrise in der Lebensmitte.
Das habe ich mir im Lauf meiner Karriere abgewöhnt:
Den Anspruch, Dinge perfekt machen zu müssen. 80/20? Ich bin heute eher bei 70/30 oder sogar 60/40. Hauptsache anfangen. Jemand anderes kann den Ball aufnehmen – das bringt mehr Zusammenarbeit, mehr Geschwindigkeit, und ich kann meine Stärken besser einsetzen.
Vor wichtigen Terminen ...
... ziehe ich etwas Leuchtendes an. Damit schlüpfe ich regelrecht in eine andere Haltung. Dazu höre ich Musik, die mir Energie gibt, und übe die Präsentation, bis sie sitzt.
Würde ich neu im Job starten ...
... würde ich vieles genauso machen. Sehr geholfen hat mir, früh in meine eigene Sichtbarkeit zu investieren. Ich musste gegenhalten: gegen das Klischee „die Sozial-Tante mit Start-up“ und gegen Zweifel an meiner Business-Fähigkeit. Ich habe gelernt, nicht nur mein Projekt zu verkaufen, sondern meine Rolle als Gründerin, Innovatorin, Unternehmerin.
So gewinnst du ein Kurz-Mentoring bei Zarah Bruhn:
Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln? Egal ob du selbstständig arbeitest oder in einem Unternehmen, manchmal braucht es einen Blick von außen, um einen entscheidenden Impuls für die Zukunft zu bekommen. Du wünschst dir Zarah Bruhn als Mentorin? Egal ob du angestellt, selbständig oder kurz vor dem Wiedereinstieg bist: Bewirb dich und gewinne zwei Videotreffen! emotion bringt euch zusammen. Viel Glück!
Schreibe uns an mentorin@emotion.de auf maximal einer DIN-A-4-Seite, warum du mit unserer Mentorin sprechen möchtest und nenn die wichtigsten Stationen deines bisherigen beruflichen Lebenslaufs; du kannst auch gern einfach deinen Lebenslauf anhängen. emotion stellt den Kontakt zwischen Mentorin und Gewinnerin her. Viel Glück!
Einsendeschluss ist der 7.10.2025.