YSL Beauté | Liebe ohne Gewalt
LIEBE OHNE GEWALT – eine Initiative von YSL Beauty
Mit der 2020 gestarteten Initiative Liebe ohne Gewalt setzt sich YSL Beauty aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt in Partnerschaften ein – ein weltweites Problem, das jede dritte Frau betrifft. Inspiriert vom Erbe Yves Saint Laurents, der bereits 1966 mit dem Smoking für Damen ein Zeichen für weibliche Unabhängigkeit schuf, fördert die weltweit bekannte Beauty-Marke Schutz, Respekt und Selbstbestimmung.
Kern der Initiative sind die gemeinsam mit Expert:innen entwickelten 9 Warnzeichen von Gewalt, welche die Vielschichtigkeit an Gewaltdimensionen aufschlüsseln und auch subtile Formen der Gewaltanwendung greifbar machen. Ergänzt wird dies durch ein 15-minütiges Online-Angebot – das sog. L.O.V.E.-Training – entlang dessen reale Gewaltszenarien veranschaulicht und Handlungsoptionen aufgezeigt werden. Ziel ist es, Betroffene und ihr Umfeld zu sensibilisieren und frühzeitige Hilfe zu ermöglichen. Innerhalb Deutschlands zeigt sich die Initiative in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe e.V. – Frauen gegen Gewalt (bff).
Bis 2030 verfolgt YSL Beauty das Ziel, eine Sensibilisierung und Aufklärung von insgesamt 2 Millionen Menschen über die 9 Warnzeichen von Gewalt in Partnerschaften voranzutreiben.
Weitere Informationen sowie das digitale L.O.V.E – Training finden Sie hier.