Das ist EMOTION
2019 ist ein großes Jahr für EMOTION. Denn wir veranstalten nicht nur unser bis dato größten Event, den EMOTION Women's Day, sondern wir feiern auch unser 10-jähriges Jubiläum.
Denn es ist zehn Jahre her, dass Katarzyna Mol-Wolf im Wege eines Management-Buy-Outs die Zeitschrift EMOTION vom Verlagshaus Gruner + Jahr kaufte. Sie gründete die EMOTION Verlags GmbH und brachte EMOTION in Eigenregie heraus – eine Idee, die viele aus der Branche für verrkückt hielten. Aber Kasia Mol-Wolf glaubte fest an das Konzept hinter EMOTION, das Frauen in ihrem Weg bestärken soll und arbeitete voller Überzeugung an ihren Ideen. Sie erweiterte EMOTION in den folgenden Jahren um die Line-Extensions SLOW und WORKING WOMEN.
Teil der Philosophie von EMOTION ist es, Frauen eine Plattform zu bieten. So entwickelte EMOTION im Laufe der Jahre eine Reihe an Events. Eine Vortragsreihe, die informieren und weiterbilden sollte. Der Women's Business Day, eine Networking Veranstaltung für Frauen in Führung. re:work re:balance, die Konferenz, die berufstätige Frauen stärkt und weiterbildet. Und der EMOTION.award, der Frauen ehrt, die sich in sozialen, beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen hervorgetan haben.
In diesem Jahr bündeln wir zum ersten Mal all unsere Veranstaltungen neben dem EMOTION.award. Wir bringen die Schwerpunkte und Stärken der einzelnen Veranstaltungen unter einen Hut und schaffen einen Tag mit Mehrwert: den EMOTION Women's Day.
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr bei Besuch und Nutzung der Plattform Disqus, den durch EMOTION.DE gewährleisteten Datenschutz verlasst.