18.11.2022
Emotion Redaktion
Der Lebkuchenkonsum steigt, die erste Weihnachtsplaylist wurde auch schon angeschmissen. Und auch, wenn dieser Winter gerade für viele nicht so fröhlich verläuft wie erhofft: Vielleicht inspiriert euch unsere Bucketlist ja trotzdem zu ein paar schönen Aktivitäten und Momenten inmitten des ganzen Trubels da draußen.
1. Einen nachhaltigen Weihnachtsbaum basteln
2. Die Frage, ob man nur für sich allein Kerzen anzünden sollte IMMER mit Ja beantworten
3. Kerzen selbst ziehen, drehen, färben, ...
4. Secondhand-Wichteln – mit Dingen, für die man selbst keine Verwendung mehr hat (von denen man aber weiß, dass sie jemand anderem gut gefallen)
5. Rolf Zuckowskis Weihnachtslieder hören und wieder Kind sein
6. Mini-Weihnachtsmarkt veranstalten
7. Abends durch die Straßen spazieren und Weihnachtsbeleuchtungen bewundern
8. Weihnachtskarten basteln/schreiben/verschicken
9. Den Kleiderschrank aussortieren und alles, was man nicht mehr braucht, auf dem nächsten Flohmarkt verkaufen
10. Kein Weihnachten ohne "3 Nüsse für Aschenbrödel" & "Kevin allein zu Haus"!

11. Kourabiedes essen (Vanillekipferl 2.0) – "beste griechische Plätzchen ever mit gerösteten Mandeln, Cognac und kiloweise Puderzucker", Kollegin Kathi schwört drauf. Hier ein authentisches Rezept
12. Puzzle mit 1.000 Teilen puzzeln – gegen den Weihnachtsstress
13. Bei karitativen Weihnachtsaktionen mitmachen
14. Für's richtige Weihnachtsfeeling: Zu einem Weihnachtskonzert gehen (falls möglich)
15. Fotoalben durchstöbern oder Fotos ausdrucken und ein Neues basteln
16. Habt ihr jemals das Musikvideo zu "Last Christmas" angesehen? Nein? Dann solltet ihr euch das nicht entgehen lassen (Sorry für den Ohrwurm)
17. Alle Wintermäntel mal ausführen (und wenns nur für Spaziergänge ist), auch die, die man schon längst im Schrank vergessen hat
18. Eine Folge "Weihnachtsmann & Co Kg" schauen
19. Karten, Kniffel, Trivial Pursuit, Uno... – Weihnachten ist Spielezeit!
20. Mistelzweige aufhängen
21. Endlich mal den Keller aufräumen
22. Ein veganes Festtagsmenü kochen
23. Wenn es das Wetter zulässt: Schlitten fahren, Schneemann bauen, Schneeballschlacht
24. Weihnachtliche Filme schauen

25. Punsch selbst machen (500ml Apfelsaft, 500ml Traubensaft, 3 Nelken, 1 Zimtstange und Schale einer Bio-Orange aufkochen – fertig!)
26. Gebrannte Mandeln selbst machen – geht nämlich ganz easy und schmeckt sooo gut
27. Statt Frühjahrsputz Winterputz veranstalten und die Wohnung auf Vordermann bringen
28. Lebkuchen-Tasting machen und die beste Sorte ermitteln
29. Eine neue Sprache lernen
30. Einen Schal oder warme Socken stricken
31. Wenigstens einmal Raclette & Fondue essen
32. Weihnachtslieder rauf und runter hören
33. Bettwäsche aus Frottee kaufen
34. Secondhand-Shopping

35. Harry-Potter-Marathon machen
36. Einen ganzen Tag im Schlafanzug verbringen
37. Geschenkpakete für Frauenhäuser packen
38. Einen Schlitten bauen
39. Kekse backen (ist ja klar!)
40. Eine Rentierzucht besuchen
41. Lebkuchenhaus backen
42. Kindheitserinnerungen aufleben lassen und sich gegenseitig Weihnachtsgeschichten vorlesen
43. Vogelhäuschen bauen und Vogelfutter selbst machen! Damit die hartgesottenen Vögel, die nicht in den Süden fliegen, auch gut durch den Winter kommen. (Tipps zum richtigen Füttern gibt's beim NABU)
44. Es mit der Lichterketten-Dekoration in der Wohnung oder im Haus so richtig übertreiben – damit's überall funkelt
45. Heiße Maronis & Glühwein genießen
46. Sich am knisternden Kaminfeuer Geschichten erzählen. Wer keinen hat, nutzt ganz einfach die virtuelle Alternativen – auf Youtube gibt's lauschige Feuer in Endlosschleife zum Ansehen. Noch authentischer wird das Ganze, wenn man ein Räuchermännchen dazu aufstellt!
47. Sich mal wieder richtig ausschlafen
48. Papierornamente für den Weihnachtsbaum selbst basteln
49. Ausgedehnte Winterspaziergänge machen
50. Die Weihnachtskiste ausmisten
Mehr Themen: