Hamburg-Tipps: Hier findet ihr die besten Outdoor-Insider-Tipps für den Sommer, über Jungfernstieg und Hamburger Hafen hinaus.
Hamburg: In diesem Artikel findet ihr unsere Insider-Tipps für den Sommer
Elphie, Speicherstadt und Reeperbahn: Diese Hamburger Sehenswürdigkeiten kennt jeder. Doch auch abseits der Top-Highlights hat Hamburg im Sommer eine Menge zu bieten. Wie wäre es mit einem Flohmarkt in Wilhelmsburg, Eis in Ottensen oder Live-Musik auf der Schanze? Wir haben uns in der Redaktion umgehört und die besten Insider-Tipps für euren Urlaub zusammengestellt.
Unsere Lesetipps zum Thema Reisen:
- Nachhaltig reisen: Mit diesen Tipps kannst du ohne schlechtes Gewissen losfahren!
- Urlaubserholung erhalten: So bleibst du auch im Alltag tiefenentspannt
- Allein verreisen – so wird's die Reise deines Lebens!
- Oslo-Tipps für deinen Urlaub in Norwegens grüner Hauptstadt
- Kopenhagen: Unsere 10 Insider-Tipps für deinen Trip
Hamburg-Insider-Tipp 1: Knust Acoustics Sommersession
Ihr wollt Musik unter freiem Himmel genießen? Ab auf die Schanze, zum Knust im ehemaligen Schlachthof. Immer mittwochs um 18 Uhr spielen vor dem Kultclub in den Sommermonaten Künstler und sorgen für einen stimmungsvollen Sommerabend. Los geht's dieses Jahr am 01. Juli. Coronabedingt mit reduzierter Kapazität und einem etwas veränderten Konzept, was die Durchführung angeht. Mehr Infos gibt es hier.
Hamburg-Insider-Tipp 2: Coldstone-Eis bei Schlecks
Die Eisdiele, die etwas versteckt in Ottensen liegt, erkennt ihr schon von weitem an der langen Schlange. Doch das Anstellen lohnt sich! Das Eis wird auf Coldstone-Eisplatten direkt vor euren Augen zubereitet. Bei Schlecks werden alle möglichen Kreationen für euch gemacht - und garantiert kein Eis-Wunsch offen gelassen.
Hamburg-Insider-Tipp 3: Mit der Fähre von den Landungsbrücken an den Elbstrand
Es ist einfach so schön: An den Landungsbrücken einfach auf die Fähre steigen, sich auf dem Oberdeck den Wind um die Nase pusten lassen und am Fischmarkt oder Elbstrand aussteigen. Das geht alles mit der Tageskarte für den HVV. Achtung: Am Wochenende ist die Fähre oft so voll, dass man etwas warten muss. Also mehr Zeit einplanen oder lieber wochentags fahren. Infos findet ihr hier.
Hamburg-Insider-Tipp 4: Stadtpark (Open Air)
Deine Lieblingsband spielt auf der Open Air-Bühne im Stadtpark und du hast kein Ticket? Macht nichts! Wenn das Wetter mitspielt, einfach hinfahren und es sich mit einer Decke auf der Wiese davor gemütlich machen – und so einen tollen Abend in Hamburgs zweitgrößtem Park mit Lieblingsmusik verbringen.
Hamburg-Insider-Tipp 5: Auf den Michel steigen und Hamburg und den Hamburger Hafen von oben bewundern
Du willst Hamburg von oben sehen? Also rauf auf Hamburgs Wahrzeichen, den "Michel". So wird die Hauptkirche St. Michaelis von allen genannt - und von hier oben hat man einen tollen Ausblick, der sich besonders lohnt, wenn man alle Stufen zu Fuß hochsteigt, vorbei an den riesigen Kirchenglocken. Doch keine Sorge, man kann auch den Fahrstuhl benutzen und entspannt hinauffahren.
Hamburg-Insider-Tipp 6: FlohZinn in Wilhelmsburg
Die FlohSchanze kennt mittlerweile jeder, wieso also nicht mal zum FlohZinn, einem Flohmarkt rund um die Wilhelmsburger Zinnwerke, gehen? Bei Live-Musik kann man jeden ersten Sonntag im Monat Vintage-Klassiker und Raritäten aufstöbern. Da Wilhelmsburg sowieso als das neue Hip-Viertel gehandelt wird, ist es allein deshalb einen Besuch wert. Aktuell finden leider keine Flohmärkte statt, wir hoffen aber auf die nächste Saison ohne Corona!
Hamburg-Insider-Tipp 7: Entenwerder 1
Das schönste Café im Sommer? Das Entenwerder1 liegt auf einem Ponton in der Norderelbe und bietet bei Kaffee und Kuchen einen tollen Blick auf den Hafen. Wie ihr hinkommmt? Im Park Entenwerder bei dem kleinen Blumenwagen abbiegen, der euch über eine Brücke direkt zum schwimmenden Café leitet.
Und was sind Sibels Hamburg-Tipps?
Die Schauspielerin Sibel Kekilli, Coverfrau der EMOTION 06/18, wohnt in Hamburg-Altona. Hier hat sie uns ihre ganz persönlichen Lieblingsorte in Hamburg verraten:
Hamburg-Tipp von Sibel: Die Strandperle
"Die Strandperle liegt unterhalb der Elbchaussee, und man hat bei einem entspannten Bier, Glas Wein oder Kaffee den besten Blick auf die großen Containerschiffe, die an einem vorbeifahren. Am besten kombiniert man die Strandperle mit einem Spaziergang zum Strand durch die engen kleinen Gassen und die kleinen Häuschen."
Hamburg-Tipp von Sibel: Das Restaurant Il Vagabondo
"Das Il Vagabondo ist so ganz typisch italienisch: Von außen sieht es wenig attraktiv aus, drinnen sitzt man dann sehr eng, aber bei bester Atmosphäre und, noch wichtiger, exzellentem Essen. Statt mit Karte kommt der Kellner mit der Schiefertafel und erklärt die Speisen. Und wenn jemand der Gäste Geburtstag hat, wird schon mal das Licht ausgeschaltet und die Diskokugel angemacht – Geburtstagskuchen und Lied inklusive."
Hamburg-Tipp von Sibel: das Hotel Vierjahreszeiten
"Ich liebe diesen Ort immer, aber vor allem zur Weihnachtszeit. Dann steht der riesige Weihnachtsbaum in der Mitte der Binnenalster, auf die man einen guten Blick hat, und der Kuchen nebst toller Teeauswahl schmeckt noch einmal besser." Hier geht es zum Hotel.
Mehr Reise-Tipps auf Emotion.de
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr bei Besuch und Nutzung der Plattform Disqus, den durch EMOTION.DE gewährleisteten Datenschutz verlasst.