Almdorf "Seinerzeit": Das Dorf liegt auf 1400 Metern in Kärnten und schafft mit einem Rundum-Achtsamkeits-Paket einen Wohlfühlort, der lange nachklingt.
Almdorf "Seinerzeit": Hütten-Charme trifft auf Eco Luxus
Das Almdorf Seinerzeit ist ein weltweit einzigartiges Eco Resort und besteht aus zwei Dorfteilen: "Fellacher" und "Kleeangerle". In den 51 Almhütten und Chalets wurde ausschließlich mit naturbelassenen Materialien gearbeitet, die nachhaltige Bauweise und ein achtsamer Umgang mit den Ressourcen der Region hat höchste Priorität. In Zukunft soll das Almdorf vollkommen autark mit Energie aus Eigenproduktion betrieben werden. Schon jetzt kommt ein Großteil der Energie aus der eigenen Hackschnitzelanlage.
Lies auch: My Slow Place - Haubers Naturresort im Allgäu
Achtsamkeit im Almdorf: jedes Detail stimmt
Für die Besucher zeigt sich die Achtsamkeit im Umgang mit Mensch und Natur in jedem Detail: Die Hütten, in denen bis zu sechs Personen Platz finden, sind liebevoll ausgestattet – vom alten, rustikalen Oma-Ofen in der Küche über die Feuerstelle im Wohnzimmer bis hin zum schlaffördernden Zirbenholzbett. Eins der Chalets verfügt über einen eigenen beheizten Außenpool, andere über Hot Tubs zum Eintauchen und Aufwärmen.
Frühstück oder Dinner: Butler-Service auf die Hütte
Ein besonderes Schmankerl bietet das Almdorf "Seinerzeit" mit seinem Butler-Service: Ein eigener Hüttenwirt bereitet den Gästen das Frühstück und bringt auch Gerichte à la carte auf die Hütte. Das können traditionelle Gerichte, aber auch Fondue im Winter oder Grillzutaten im Sommer sein.
Ankommen und Abschalten
Die Erholung beginnt schon bei der Anreise, denn auf der Fellacheralm ist für alle Eventualitäten vorgesorgt: Wer mit dem eigenen Auto anreist, findet Platz in der Tiefgarage, wer die Bahn vorzieht, wird vom hauseignen Shuttle-Service bis vor die Haustür kutschiert. In die etwas abgelegeneren Chalets transportieren elektronische Caddies das Gepäck ganz umweltfreundlich. Das Ankommen hier bedeutet gleichzeitig, mit allen Sinnen davonzuschweben, denn der Biosphärenpark Nockberge, in dem das Almdorf Seinerzeit liegt, ist eine echte Naturschönheit: Auf 1400m Seehöhe entspannt der Geist, und das Herz schlägt wegen der beeindruckenden Kulisse oder beim Eintauchen ins frische Bergseewasser des Falkertsees sofort ein paar Takte höher.
Gasthäuser: Regionale Bio-Küche
"Bei uns wird ´kocht, wos bei uns wochst und aufwochst." So lautet das Motto der vier Restaurants, des Almdorfs, die von Gourmetköchen ausschließlich mit regionalen, saisonalen und biologisch vollwertigen Speisen versorgt werden. Das Gasthaus Fellacher öffnet seine Türen für Feiern und Events, im Wirtshaus Seinerzeit mit den vier urigen Stuben, in denen der Boden knarzt und das Feuer im Kachelofen lodert, wird saisonale und regionale Küche serviert. Und die ist ausgezeichnet: Für die von der Alpe- Adria-Region inspirierten Speisen gab es bereits mehrere Auszeichnungen.
Auch interessant: My Slow Place - Gasthof Kohlern in Südtirol
Essen direkt erleben - im kleinsten Restaurant der Welt
Etwas ganz besonders ist die Holzknechthütte: Sie gilt als das kleinste Restaurant der Welt. Gerade einmal vier Personen passen hier hinein, weshalb unbedingt vorbestellt werden muss. Bevor man das Essen genießt, kann man entweder dem Koch direkt bei der Zubereitung des Menüs - über dem offenen Feuer - zusehen oder dank des Panoramafensters den Blick über das Tal schweifen lassen. Im Weinkeller hingegen wird zwischen dem ein oder anderen edlen Tröpfchen direkt am Tisch tranchiert und filetiert. Auch hier sollte unbedingt vorbestellt werden, denn dieses Erlebnis können maximal sechs Personen gemeinsam genießen.
Die Alm - Jungbrunnen und Energiequelle
Auf 1.400 Metern Seehöhe, inmitten der Kärntner Alpen kann ein Aufenthalt auch deswegen zu einer besonders heilsamen Erfahrung werden, da auf dieser Höhe der Stoffwechsel enorm angekurbelt wird. Durch die vermehrte Neubildung von Blutkörperchen wird mehr Sauerstoff ans Gewebe abgegeben, die Zellen erneuern sich schneller – der Körper wird spürbar gestärkt. Die Alm ist ein wahrer Jungbrunnen!
Die Heilkräfte der Alm - im Spa genießen
Im Almspa kann man in der Panoramasauna verschiedene Aufgüsse genießen und eine Reihe wohltuender Behandlungen buchen. Ein ganz besonderer Genuss ist das Kräuter-Heubad in einer natürlichen Holzbadewanne. Bei offenem Feuer und Kerzenlicht sind Verspannungen und andere Stress-Symptome schnell vergessen. Das Heu für Bad und Heubett, in dem anschließend noch geruht werden kann, wird übrigens von den umliegenden Bergbauern geerntet und persönlich ins Almdorf gebracht. Bei Wärme und Feuchtigkeit entfaltet es all die Heilkräfte, die so wohltuend wirken.
Kärnten - eine tolle Region für den Urlaub
Trotz der vielfältigen Angebote im Almdorf lohnt es sich, die Region um Patergassen in Kärnten zu erkunden. Sei es auf Brettern in die vier Skigebiete der Umgebung oder in Wanderschuhen im Biosphärenpark Nockberge. Neben seiner wundervollen Natur hat das Bundesland Kärnten auch pulsierende Städte wie Klagenfurt und Villach zu bieten, die mit ihrem Angebot an Kunst und Kultur sowie ihren Möglichkeiten zum Shoppen oder Feiern locken.