Hinter uns liegen ein paar anstrengende Monate und ein emotional wackeliger Sommer, der so langsam vom Herbst abgelöst wird. Zeit für Optimismus: Wir verraten hier 8 Gründe, warum wir uns auf die bunte Jahreszeit freuen!
Ja, in diesem Jahr war alles anders. Unsere Welt stand Kopf und versucht langsam wieder, sich zu sortieren. Demnächst steht der Herbst vor der Tür. Die Tage werden kürzer, es wird wieder dunkel, nass und kalt. Das bedeutet keinesfalls ein drohendes Stimmungstief. Denn es gibt genug Vorteile, die mit dem Jahreszeitenwechsel einhergeben. Hier verraten wir dir 8 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen.
1. Spazierengehen durch eine herrlich bunte Herbstlandschaft
Roten und goldenen Blätter rascheln unter unseren Füßen, die frische Luft zaubert uns Farbe auf die Wangen und das Licht taucht alles in eine ganz besondere Farbwelt. Der Herbst ist nämlich – ganz entgegen seinem Ruf – nicht trist, sondern farbenfroh und facettenreich. Schön warm eingepackt macht es gerade jetzt am meisten Spaß, durch den Wald zu spazieren und die einmalige Atmosphäre dieser Jahreszeit zu genießen. Und wie gesund Waldbaden für Köper und Psyche ist, haben Wissenschaftler schon längst bewiesen.
2. Zeit für kuschelige Zweisamkeit
Während wir die langen Sommerabende gerade in den letzten Wochen vor allem draußen genossen haben, bietet der Herbst die beste Gelegenheit, Zeit Zuhause zu verbringen und ein bisschen Zweisamkeit nachzuholen. Schließlich gibt es kaum etwas Schöneres, als sich schon auf dem Nachhauseweg auf einen gemütlichen Abend auf der Couch zu freuen und die Neuerscheinungen der Buchverlage zu checken.
3. Lieblingsklamotten werden wieder rausgeholt
Auch wenn es toll ist, ganz unbeschwert und ohne Jacke raus zu gehen, freuen wir uns doch darauf, unsere Lieblingsstrickjacke und den kuscheligen Schal wieder herauszuholen und jeden Tag neue Outfits damit zu stylen.
4. Herbstlich essen!
Falls eine Sorge um die perfekte Bikini-Figur bestehen sollte, können wir die getrost bis zum nächsten Jahr beiseite schieben. Denn endlich können wir wieder guten Gewissens Herbstleckereien genießen und schlemmen. Schließlich schmeckt das bestenfalls selbst gekochte Abendessen ein bisschen besser, wenn die Hitzewelle vorbei ist. Wir haben für euch drei leckere Rezepte, die perfekt für den Herbst sind. Lust auf Quiches und Tartes?
Oder Zwiebelkuchen und Kürbissuppe?
5. Gemütliche Nachmittage mit Tee und Keksen
Wenn es draußen beginnt zu dämmern und es langsam kälter wird ist der perfekte Augenblick gekommen, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen und es sich richtig gut gehen zu lassen. Während die Regentropfen gegen das Fenster prasseln, liegen wir gemütlich eingekuschelt mit einem heißen Tee und einem guten Buch auf dem Sofa und essen Kekse. Wer nicht backen mag: Die ersten Lebkuchen wurden Ende August schon in den Supermarktregalen gesichtet. Herbstfeeling pur!
6. Den ganzen Abend Serien gucken
Während wir gerade noch jede Menge zu tun hatten und immer unterwegs waren, fahren wir jetzt herunter. Denn endlich können uns wieder ganz unseren Lieblingsserien widmen und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen.
7. Endlich wieder Baden
Badewannen füllen sich endlich wieder. Gibt es etwas gemütlicheres als in einer warmen Wanne mit einem duftenden Badezusatz zu liegen und die neue Ausgabe von EMOTION zu lesen?!?
8. Digitale Inspiration für Veränderung
Die letzten Monate haben alles auf den Prüfstand gestellt. Wie wollen wir in Zukunft leben? Die Digitalisierung ist rasanter fortgeschritten und hilft uns auch dabei, für unser Leben die richtige Inspiration zu finden. TED-Talks mit bekannten Speakern (könnt ihr euch auf youtube ansehen) geben zum Beispiel für die persönliche Entwicklung Hilfestellung. Wir von EMOTION haben in diesem Jahr sogar den EMOTION Women's Day zu einem digitalen 5-Tage-Programm umgestaltet und laden euch zu unseren Konferenzen ein!
Das Motto: Fit für 2021!
Seid dabei und sichert euch ein Ticket!
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr bei Besuch und Nutzung der Plattform Disqus, den durch EMOTION.DE gewährleisteten Datenschutz verlasst.