April
Rendite und Risiko in Balance
Portfoliostruktur und Risiko – wie hängt das zusammen? So baust du dein Portfolio auf.

Daniela Meyer, Chefredakteurin finanzielle
"Aktien, Anleihen, Gold – wer sein Depot stabil aufstellen will, sollte vor allem eins tun: Die Geldanlage breit streuen!"
Neues Wissen angeeignet – check. Falls du das alte nochmal auffrischen willst, ab ins Archiv!
August/September (How to start: So funktioniert Investieren)
Oktober (Ready to start – alles ums Depot)
November (Die drei magischen Buchstaben: ETF)
Dezember (Alles rund ums Thema Altersvorsorge)
Mai
Geldanlage und Gefühle
- Wie überwinde ich Ängste, um überhaupt zu starten?
- Wie behalte ich meine Emotionen im Griff, wenn die Kurse mal runter gehen?
- Mit Risiken umgehen lernen: Wie kann ich mutig sein, ohne mich zu überschätzen?
- Workshop zum Money Mindset: umdenken und neu denken!
Juni
Niemals nur auf ein Pferd setzen!
- Wie geht Diversifikation und warum ist das so wichtig?
- Worauf muss ich dabei achten und welche Risiken kann ich ausschalten?
- Anlageklassen – und wie sie helfen, ein Portfolio zu diversifizieren
- Wie breit sollte die Streuung deines Depots sein? Wir zeigen Beispiele
- Workshop: die besten Tipps zum Diversifizieren
Juli
Was es heißt, Aktionär:in zu sein
- Was genau sind Aktien? Was bedeutet es, Anteilseigner:in einer Firma zu sein?
- Analyse: Wie finde ich lukrative Einzelaktien?
- Wir stellen verschiedene Aktienstrategien vor
- Workshop: Welche Einzelaktien eignen sich als Beimischung?