
Waltraud Hay Smith, Freiburg
Mein Lebensmotto
"Klare Entscheidungen plus die Verantwortung dafür, bestimmen maßgeblich das Resultat. - Ein sinnerfülltes Leben, in dem Unmögliches möglich ist!"
Schwerpunkte
- Changeprozesse
- Führungskräfteentwicklung
- persönliches Wachstum
- Um- und Neuorientierung
- Work-Life-Balance
Systemisches Coaching und Mediation mit den Themen Führungskräfteentwicklung, Work-Life-Balance, Changeprozesse und persönliches Wachstum
Coach kontaktieren
Ausbildung & Abschlüsse
- Kinderkrankenschwester
- Kommunikationswirtin
- 2003-2005: Wellness- Mental Trainer systemisch (Seelmann + Bieber Trainings - Goldbach)
- 2004: NLP Practitioner (Ausbildung bei Richard Bandler / Paul McKenna - London / UK)
- 2006-2007: Wirtschaftsmediatorin (zweisicht - Freiburg)
- 2007-2010: Künstlerische Therapeutin - Theatertherapie (DGfT Berlin und Kath. Hochschule Freiburg)
- Seit März 2012: Wirtschaftspsychologie (B.A. 5. Semester - SRH Riedlingen)
Vita
- 1981-1986 Kinderkrankenschwester / Betreuung Auszubildende
- 1988-1991 Abendstudium Kommunikationswirtin (Dipl. BAW München), Merchandising Redakteurin (Vogue - Condé Nast Verlag)
- 1991-1993 Junior Kontakterin und PR Consultant (Agentur vwi Herrsching / Grey Düsseldorf)
- 1994-1996 Anzeigenverkaufsleitung - burda international (Verlag Aenne Burda Offenburg)
- 1996-1998 ELLE - Merchandising Redakteurin / Verlagskoordination (Burda Verlag München)
- Ab 2003 Weiterbildungsmaßnahmen Coaching / Mediation / Theater
- Seit 2008 mcm hay smith (marketing coaching mediation)
- Seit 2013 Lobbyarbeit und Gleichstellung der Frau, Netzwerken und Events bei von Frauen geführten Unternehmen
Schwerpunkte
- Changeprozesse
- Führungskräfteentwicklung
- persönliches Wachstum
- Um- und Neuorientierung
- Work-Life-Balance
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Mittleres Management
- Privatpersonen
- Projektleiter
- Selbstzahler
- Teams
- Unternehmer
Angewandte Methoden
- Persönlichkeitsentwicklung (Wertehaus, Identifikation Kernkompetenzen)
- Organisationsentwickung (Rollenanalyse und Rollenrepertoire, soziales Kompetenz Training)
- Teamentwicklung (TZI, GfK, Emotionale Intelligenz)
- Salutogenese (Krisenmanagement und Resilienz, Ressourcenarbeit und Flow Konzept, Selbstmanagement)
- Embodiment (Wahrnehmung von Körper und Psyche, Nonverbale Kommunikation)
- Marketing Tools (Personal Branding and Employer Branding, Präsentation, Moderation, Storytelling)
Honorar
Ein Auftrag beinhaltet max. 6-8 Treffen und dauert ca. 6-12 Monate. Das Erstgespräch ist kostenlos und dient der Klärungsfindung.
Es gibt folgende Preisstaffelungen:
- Ab 60 bis 120 Euro pro Stunde für Privatpersonen
- Ab 120 bis 250 Euro pro Stunde für Geschäftspersonen