
Astrid Böttger, Göttingen
Mein Lebensmotto
"In der Natur wächst alles von innen nach außen."
Schwerpunkte
- Führungskräfteentwicklung
- Organisationsentwicklung
- persönliches Wachstum
- Selbstmanagement
Trainerin und (Medien-) Coach mit den Themen Führungskräfteentwicklung, Mitarbeiterführung, Work-Life-Balance, Selbstmanagement und Stress
Astrid Böttger
astrid böttger training | vortrag | coaching
Heinz-Hilpert-Straße 4
37085 Göttingen
Deutschland Coach kontaktieren
Ausbildung & Abschlüsse
- Studium der Sprecherziehung und Kommunikationswissenschaften (DGSS / Universität Göttingen), Schwerpunkt: Medienrhetorik/Mediencoaching
- 1995 Zertifizierte Rhetoriktrainerin (DGSS)
- 1999 Zertifiziert in Hypno-Therapeutischer Gesprächsführung (MEG)
- 2002 Lehrtrainerin Autogenes Training (Dr. Hannes Lindemann)
- 2005 NLP-Business-Practitioner (DVNLP)
- 2008 Coachingausbildung bei Dr.Gunther Schmidt Miltion-Erickson-Institut Heidelberg (anerkannt vom DBVC)
- 2012 Zertifizierte Yoga-und Meditationslehrerin (yogalife, New Delhi)
- Ständige Weiter- und Fortbildungen in den Bereichen Tai Chi, PMR, Kundalini-Yoga
- Regelmäßige Supervisionen und Seminarbesuche im Milton-Erickson-Institut Heidelberg (Dr.Gunther Schmidt)
- 2018 Zertifizierte Search Inside Yourself (SIY) Trainerin, (Search Inside Yourself Leadership Institute SIYLI/San Francisco)
Vita
- 1995-2008 festangestellte Trainerin, Coach und Mediencoach
- seit 2008 Geschäftsführerin astrid böttger seminare | beratung | coaching
- langjährige Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten sowie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
- im Februar 2011 von der GWG (Stadt Göttingen) als erste weibliche "Gute Gründerin" ausgezeichnet
- seit 2012 Zertifizierte Yoga- und Meditationslehrerin (Neu Delhi, Indien)
- seit 2018 Zertifizierte SIY-Trainerin (Search Inside Yourself Leadership Institute/San Francisco)
- Mutter von vier erwachsenen Töchtern und Hundezüchterin, wenn's passt.
Schwerpunkte
- Führungskräfteentwicklung
- Organisationsentwicklung
- persönliches Wachstum
- Selbstmanagement
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Mitarbeiter
- Teams
Angewandte Methoden
- ZRM (Zürcher Ressourcen Modell)
- Hypno-Systemische Verfahren
- Embodiment
- Meditationstechniken
- Achtsamkeitsverfahren
Honorar
- Halbtag: 1.400 Euro
- Ganztag: 1.800 Euro
- Coaching: 200 Euro pro Stunde